Sommerfest am 03.09.2017 - Erste Programmhighlights


Am 05. April 2017, 20.00 Uhr  ist       Jahreshauptversammlung in Ohls Gasthof

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2017

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SC Hemmoor konnte der Vorsitzende Thorsten Nagel wieder zahlreiche Ehrenmitglieder unjd Mitglieder begrüßen. Zum ersten Mal besuchte auch der neue Bürgermeister der Stadt Hemmoor, Lasse Weritz, die Mitgliederversammlung und entrichtete ein kurzes Grußwort.

 

 

 

Der Schwerpunkt der Tagesordnung lag dieses Jahr wieder bei einer notwendigen Satzungsänderung, den Wahlen und den Ehrungen.

 

 

 

Die Abstimmung über die Satzungsänderung war notwendig, da die im Jahr 2015 beschlossene Satzungsänderung, aufgrund eines Formfehlers bei der Einladung, vom Amtsgericht nicht anerkannt wurde. Hier lag nun die gleiche Vorlage wie im Jahr 2015 zur Abstimmung vor und wurde nach kurzer Beratung erneut einstimmig verabschiedet.

 

 

 

Es folgten die Wahlen, zur Wahl standen Satzungsgemäß der 2. Vorsitzende, Amtsinhaber Niels Ahlff (Wiederwahl), Schriftwartin Anke Wegner (Wiederwahl), Sportwartin Ute Schwiemann (Wiederwahl), stv. Kassenwart Jens Wilhelmi (Wiederwahl)  und 2 Kassenprüfer, bisherige Amtsinhaber Siegfried Meinusch und Hans-Joachim Tschentscher. Siegfried Meinusch konnte nicht wiedergewählt werden, als Nachfolgerin wählte die Versammlung einstimmig Karin Hönicke. Hansi Tschentscher wurde einstimmig wieder gewählt. Als Vertreterin wurde Anja Hönicke wieder gewählt.

 

Leider hatte das Amtsgericht auch an der letztjährigen Wahl unserer Kassenwartin etwas auszusetzen und wollte sie nicht ins Vereinsregister eintragen. In der Tagesordnung war ein Druckfehler enthalten, der niemandem aufgefallen ist, dort stand als TOP …Wahl der/des stv. Kassenwartes/in und nicht Kassenwart/in. So musste sich dieses Jahr Ulrike Petermann erneut zur Wahl stellen und wurde einstimmig bestätigt.

 

 

 

Des Weiteren musste aufgrund eines Todesfalles ein neues Ehrenratsmitglied gewählt werden. Für den Verstorbenen Erich Brüning wählte die Versammlung Dieter Wegner.

 

 

 

In ihren Jahresberichten gingen der Vorsitzende und die Sportwartin insbesondere auf die Herausforderung der Integration von Flüchtlingen in den Sportverein ein. Mit Unterstützung der Johanniter und unter Federführung des Trainers Fabio Bartolone wurde erfolgreich ein besonderes Sportprojekt für jugendliche Flüchtlinge ins Leben gerufen, welches trotz einiger Schwierigkeiten weiter erfolgreich läuft. Finanzielle Unterstützung erhält der Verein hier vor allem vom Landessportbund, der für solche Projekte besondere Mittel vorhält.

 

 

 

Ein weitere Schwerpunkt im vergangenen Jahr waren die großen Sportveranstaltungen. Traditionell veranstaltet die Boxabteilung im April ein großes überregionales Boxmeeting, welches im Amateurbereich in Norddeutschland nahezu Alleinstellungsmerkmal hat. Mehr als 500 Besucher sehen regelmäßig die spannenden Boxkämpfe in unterschiedlichen Alters- und Gewichtsklassen.

 

 

 

Aber auch die Radsportveranstaltung entwickelt sich zu einer regelmäßigen Veranstaltung von überregionaler Aufmerksamkeit und Teilnahme. Stark wetterabhängig konnten 2016 wieder 200 Fahrradfahrer bei gutem Wetter begrüßt werden. Die Radsportveranstaltung findet jedes Jahr im Rahmen des Sommer-Sportfestes statt, zu dem 2016 mehr als 400 Besucher auf der Anlage im Laufe des Tages begrüßt werden konnten. Im Vergleich zu den letzten Jahren lag der Schwerpunkt dieses Jahr auf der Ausweitung des sportlichen Programms. Erstmalig wurde von der Leichtathletikabteilung ein Kindercrosslauf veranstaltet, des Weiteren fand ein 5 Km und ein 10 Km-Lauf für Jugendliche und Erwachsene statt und ein Walking-Lauf wurde ebenfalls angeboten. Die Fußballabteilung bot für Kinder das DFB-Fußballabzeichen an.

 

 

 

Auch der Oste-Cup der Tischtennisabteilung wurde 2016 zum 5. Mal durchgeführt und entwickelt sich zu einer Großveranstaltung. Die Abteilungsleitung hofft 2017 hier mehr als 200 Meldungen zu erreichen.

 

 

 

Und natürlich fand 2016 über Pfingsten auch wieder die Wüstewohldefahrt des SC-Hemmoor mit fast 100 Kindern zwischen 4 und 12 Jahren statt. 2017 wird diese Erfolgsgeschichte fort geschrieben.

 

Ausführliche Berichte finden alle interessierten auch dieses Jahr wieder im neuen SportClub Journal.

 

 

 

Die Kassenwartin konnte anschließend der Versammlung von einer ausgezeichneten Kassenlage berichten. Die Konsolidierungsmaßnahmen der letzten Jahre schlagen sich deutlich in der Haushaltslage nieder und lassen dem Verein Spielraum für notwendige Neuanschaffungen aber auch für Rücklagen und um notwendige Reparaturen am Vereinsheim und Tennisheim durchführen zu können. Auf Vorschlag der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

 

Nach zwei intensiven Stunden bedankte sich der Vorsitzend im Namen des Vorstandes bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und schloss die Sitzung.

 

 

 

 

SportClub Hemmoor e.V.   

 

Der Vorstand lädt die Mitglieder zur

 

Jahreshauptversammlung

 

am Mittwoch, 05.04.2017, 20:00 Uhr

 

in das Vereinslokal Ohl’s Gasthof ein.

 

 

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

 

1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung (Grußworte)

 

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

 

3. Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder sowie Verleihung der Erwachsenen- und Familiensportabzeichen. Sportler und Sportlerin des Jahres, Mannschaft des Jahres, Ehrenamtlicher des Jahres

 

4. Besetzung einer Wahlprüfungskommission

 

5. Feststellung der Beschlussfähigkeit

 

6. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2016

 

7. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden,

 

8. Antrag auf Satzungsänderung (wiederholung aufgrund Formfehler von 2015):

 

 §2: Zweck des Vereins i.V. mit der Einführung der § 2a „Gemeinnützigkeit“ und 2b „Vergütung der Organmitglieder, Aufwendungsersatz, bezahlte Mitarbeit.

 

Begründung: Anpassung der bisherigen Satzung an eine moderne Satzung und die Möglichkeit die Tätigkeit von Organmitgliedern zu entlohnen.

 

Die oben aufgeführten Änderungen erfordern eine Anpassung des § 12 „Mitgliederversammlung“ (Mitgliederversammlung entscheidet über die Zahlung einer Vergütung oder Aufwandsentschädigung an Organmitglieder)

 

 

 

9. Jahresberichte der Sportwartin und der Kassenwartin

 

10. Bericht der Kassenprüfer

 

11. Entlastung des Vorstandes

 

 

 

12. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2017

 

 

 

13. Wahlen: 2. Vorsitzende/r, Kassenwart/in, Schriftführer/in, Sportwart/in, stv. Kassenwart, Kassenprüfer/innen, 1 Ehrenratsmitglied

 

 

 

13. Satzungsgemäß gestellte Anträge

 

(Anträge sind beim Vereinsvorstand schriftlich bis zum 28.03.2017 einzureichen)

 

 

 

14. Anfragen, Anregungen und Sonstiges

 

 

 

Hemmoor, 19.03.2017

 

Der Vorstand

 

Download
Satzungsänderung-Synopse
Darstellung der beanragten Änderungen
Satzungsänderung_Entwurf_Stand_17.02.201
Adobe Acrobat Dokument 443.7 KB
Download
Neue Satzung
Gesamte Satzung nach Zustimmung zu den Änderungen
Satzung_ab_25.03.2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 291.3 KB