Die Vereinsbusse (VB) stehen vorrangig für die Jugendarbeit zur Verfügung.
Nachrangig können die Busse auch von Erwachsenen genutzt werden, sofern sie nicht von Jugendmannschaften benötigt werden.
Bei Doppelbelegungen hat die Jugendarbeit grundsätzlich Vorrang.
Sollte es mehrere Anfragen geben, erhält die Mannschaft mit der weitesten Fahrtstrecke den Vorrang.
Die Entscheidung, welche Gruppe den Bus erhält, wird 7 Tage vor dem Termin getroffen (sofern möglich). Später eingehende Buchungen können dann nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Abstimmung erfolgt mit den jeweiligen Mannschaftsverantwortlichen und den Busbetreuern.
Die Busse sind rechtzeitig über den Buchungskalender auf dieser Seite zu reservieren.
Die Koordination der Busnutzung erfolgt durch die Busbetreuer Jens Kleen und Hendrik Lunden.
Die Schlüsselübergabe wird im Rahmen der Buchungsbestätigung geregelt.
Die Busbetreuung erfolgt ehrenamtlich – es besteht keine Verpflichtung, auf verspätete Abholer zu warten, außer es wurde vorher ausdrücklich vereinbart.
Die Busse sind besenrein zurückzugeben, Müll ist selbst zu entsorgen. Sollte dies z. B. wegen Dunkelheit nicht möglich sein, ist die Reinigung unverzüglich nachzuholen.
Defekte oder Schäden sind sofort den Busbetreuern und dem Vorstand zu melden.
Der Fahrer muss mindestens 23 Jahre alt sein (Versicherungsbedingung). Ausnahme: FSJler des SC Hemmoor.
Strafgelder, Strafpunkte sowie die Verantwortung für die Verkehrssicherheit trägt der jeweilige Fahrer.
Die Busse sind Nichtraucherfahrzeuge.
Bei Fahrten mit Kindern sind vorgeschriebene Kindersitze zu verwenden.